Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.
Das NivuFlow 750 bildet mit den Sensoren ein stationäres Messsystem zur kontinuierlichen Durchflussmessung und Durchflussregelung für gering bis stark verschmutzte Medien unterschiedlichster Zusammensetzung.
Es kommt in teil- und vollgefüllten Gerinnen, Kanälen und Rohren unter-schiedlichster Geometrien und Abmessungen zum Einsatz. Der Messumformer ist in der Lage die aktuelle Durchflussmenge an max. 3 unterschiedlichen Messstellen mit bis zu 9 Fließgeschwindigkeits-sensoren zu erfassen.
Für die Messung von Fließgeschwindigkeit und Fließhöhe in sehr kleinen bis mehrere Meter großen Gerinnen, Rohren und Kanälen steht eine breite Auswahl an Sensorbauformen zur Verfügung: Fließgeschwindigkeitssensoren mit und ohne integrierte Fließhöhenmessung sowie Luft-Ultraschall-Fließhöhensensoren. Hochresistente Sensoren in PEEK-Ausführung mit Hastelloy-Montageplatten und FEP-geschützen Kabel widerstehen auch hoch aggressiven und korrosiven Medien.
Die intuitive Einhand-Bedienung und das helle, hochauflösende Farbdisplay ermöglichen eine schnelle, einfache und kostensparende Inbetriebnahme vor Ort. Zusätzliche Eingabegeräte oder Software sind nicht notwendig. Neueste integrierte wissenschaftliche Abflussmodelle ermöglichen eine noch genauere, stabilere und betriebssicherere Ermittlung der Durchflussmengen auch unter schwierigsten Messbedingungen. Das reale Echtzeit 3D-Strömungsprofil der Applikation wird aus den gemessenen Einzelgeschwindigkeiten berechnet und im Messumformer reproduzier- und überprüfbar dargestellt.
Beeinflussende Größen wie Gerinneform, Abflussverhalten und Wandrauigkeit werden berücksichtigt und gehen in die Durchflussberechnung ein.
Neben der kompakten Hutschienenversion steht ein wettergeschütztes Feldgerät bis IP68 mit ausreichend Anschlussraum für die Installation im Freien zur Verfügung.
Die NIVUS-COSP-Technologie berechnet, unter Zugrundelegung moderner hydraulischer Modelle, aus den einzelnen Messpunkten ein feinmaschiges Messnetz über den gesamten Fließquerschnitt.
Das NivuFlow 750 bietet die Möglichkeit zur Fernwartung und Ferndiagnose sowie der flexiblen Einbindung in Prozessleitsysteme und Fernwirknetze.
Allgemein | |
---|---|
Versorgungsspannung | 100 bis 240 V AC, +10% /-15%, 47 bis 63 Hz oder 10 – 35 V DC |
Leistungsaufnahme | typisch 14 VA |
Gehäusematerial | Aluminium, Kunststoff (Schaltschrankeinbau), Kunststoff (Feldgehäuse) |
Schutzart | IP20 (Schaltschrankeinbau), IP67/68 (Feldgehäuse) |
Einsatztemperatur | -20°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -30°C bis +80°C |
max. Luftfeuchtigkeit | 80%, nicht kondensierend |
Anzeige | 240 x 320 Pixel, 65536 Farben |
Bedienung | Dreh-Druckknopf, 2 Funktions- tasten, Menüführung in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch u.a. |
Anschluss | Stecker mit Käfigzugfederklemmen |
Eingänge | bis zu 7x 4 - 20mA, bis zu 4x RS 485 für den Anschluß von bis zu 9 Fließgeschwindigkeitssensoren (über Multiplexer) |
Ausgänge | bis zu 4x 0/4 – 20 mA, bis zu 5x Relais (Wechsler) |
Regler | 3-Punkt Schrittregler, Schnellschlussregelung, einstellbare Schieberstellung bei Störung |
Datenspeicher | intern 1,0 GB, über USB-Stick frontseitig auslesbar |
Kommunikation/Datenübertragung | Modbus, HART, TCP IP interner Webserver |
Technische Änderungen vorbehalten.
Hochgenaue Durchflussmessung für leicht verschmutzte und verschmutzte Medien in Voll- und Teilfüllung
Hochgenauer Durchflussmessumformer mit intuitiver Bedienung. Zur Ultraschall-Durchflussmessungen von leicht bis stark verschmutzten Medien in teil- und voll gefüllten Rohren und Kanälen. Optimale Ergebnisse auch unter schwierigen Bedingungen.
Durchflussmessumformer Stationär NF7xx