- Wartungsarm durch berührungslose Radartechnologie
- Einfache Montage und Betrieb
- Ideal für den Einsatz in allen Flüssigkeiten, auch in aggressiven / abrasiven Medien
- Modularer Aufbau für Flexibilität in bei der Installation
- IoT-Ready mit weltweiter 4G-Anbindung für höchste Verfügbarkeit und digitale Services
- Energiesparender Zyklusbetrieb für autarke Systeme
Berührungslose Radardurchflussmessung
Der berührungslose Radarsensor ist wartungsarm und arbeitet auch zuverlässig bei sehr schnellen Abflüssen mit niedrigen Fließhöhen und hohen Geschwindigkeiten. Dynamische hydraulische Modelle für unterschiedliche Gerinneformen basierend auf verschiedenen Füllständen ermöglichen eine genaue Erfassung des realen Durchflusses.
Mit dem NivuFlow 7550 bieten wir einen Messumformer für Hybriddurchflussmessungen mit Radar- und Ultraschalltechnologie.
Einfache Installation und Handhabung
Der kompakte Messumformer lässt sich dank Hutschienenmontage einfach und platzsparend in Schaltschränken einbauen. Weiterhin ist das NivuFlow 550 mit einem speziellen, geschützten Feldgehäuse für die Verwendung unter rauen Umgebungsbedingungen erhältlich. Das große Grafikdisplay des Messumformers erlaubt die schnelle und einfache Inbetriebnahme des Durchflussmesssystems.
Unser Radar-Durchflussmesssystem ist modular aufgebaut. Daher können wir für jede Applikation die passende Lösung anbieten.
NivuFlow 550 bietet erweiterte Diagnosemöglichkeiten und erlaubt die tiefgreifende Analyse laufender Prozesse vor Ort. Die Software des Messumformers entspricht den aktuellen Anforderungen. Zukunftssichere Protokolle und vielseitige Optionen für Kommunikation und Anbindung bieten Betreibern vielfältige Möglichkeiten bei der Einbindung von Geräten in übergeordnete Systeme wie z.B. SCADA oder Prozessleitsysteme.
Typische Anwendungen für den NivuFlow 550
- Messstellen mit hoher Schmutzfracht und Ablagerungen
- Messstellen mir aggressiven oder abrasiven Medien
- Messstellen mit Geschiebe / Geröll
- Messstellen mit Einschränkungen beim Einbau im Kanal
- Schießender Abfluss bei niederen Fließhöhen und hohen Geschwindigkeiten
Allgemein | |
---|---|
Spannungsversorgung | 100 bis 240 V AC, +10 % /-15 %, 47 bis 63 Hz bzw. 9-36 V DC |
Anschluss der Spannungsversorgung |
|
Maximale Leistungsaufnahme | AC: 30 VA / DC: 20 W |
Typ. Leistungsaufnahme |
|
Gehäuse | Hutschiene
Feldgehäuse
|
Schutzart (IEC 60529) / Stoßfestigkeit (IEC 62262) | Hutschiene
Feldgehäuse
|
Betriebsbedingungen |
|
Einsatzhöhe | AC-Gerät zur Verwendung in einer Höhe von bis zu 3000 m NN. Bei Relaisspannungen >150 V ist die Verwendung auf Höhen bis max. 2000 m NN beschränkt (AC- und DC-Geräte) |
Einsatztemperatur |
|
Lagertemperatur | -30...+80 °C |
Max. Umgebungstemp. für Einbau und Bedienung | +50 °C |
max. Luftfeuchtigkeit | 80%, nicht kondensierend |
Anzeige | Tageslichttaugliches TFT-Farbgrafikdisplay, 240x320 Pixel, 65.536 Farben |
Parametrierung / Programmierung | Menügeführt mittels Dreh-Druckknopf und zwei Funktionstasten, in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugie-sisch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Polnisch, Ungarisch, Rumänisch, Tschechisch, Russisch, Koreanisch und Chinesisch |
Anschluss |
|
Eingänge |
|
Ausgänge |
|
Datenspeicher | Intern 1,0 GB, für Parametrierung / Programmierung und Messwertsicherung für ca. 570.000 Datensätze (Zeitstempel); |
Speicherzyklus | Ab 30 Sekunden (abhängig vom Betriebsmodus) |
Kommunikation |
|
Technische Änderungen vorbehalten.
Betriebsanleitung | Durchflussmessumformer NivuFlow 550 für Geschwindigkeits-Radarsensoren (Rev. 01)
Technische Beschreibung | Datenübertragung - Ergänzung zur Betriebsanleitung (Rev. 01)
NIVUS Datenübertragung der Geräte NivuFlow 550, 600, 650, 7550, Energy Saver und NivuParQ 850 - Ergänzung zur jeweiligen Betriebsanleitung
Konformitätserklärung "Durchflussmessumformer stationär mit internem 2G/3G/4G Modem zur Datenfernübertragung NivuFlow 5xx""
NivuFlow 5-..