Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.
Unsere NivuFlow Mobile Geräte "telefonieren" regelmäßig nach Hause und das ganz von allein. Mit Hilfe eines eingebauten Modems übertragen sie die Messdaten automatisch mit dem stärksten vorhandenen Mobilfunknetz auf das NIVUS Webportal. Von dort können die Messdaten einfach per Webbrowser abgerufen werden. Die Servicemannschaft muss nicht mehr zur Messstelle raus fahren, nur um die Messdaten auszulesen. Das spart Zeit. Ebenfalls können individuelle Alarme z.B. bei Überschreiten selbst definierter Messwerte, bei Störungen oder zur Akkuüberwachung gesetzt werden. Die Datenübertragung ist sicher und auch im KRITIS-Umfeld zugelassen. Und das Beste: im ersten Jahr ist die Datenübertragung kostenlos!
Ob sauberes Wasser oder verschmutztes Wasser, unsere NivuFlow Mobile Geräte kommen mit jedem Medium klar. Verschiedene Durchfluss-Messtechnologien wie Ultraschall-Kreuzkorrelation oder Ultraschall-Laufzeitdifferenz bieten zuverlässige Messergebnisse. Eine Radar-Version ist für 2020 geplant. Ebenfalls bieten wir ein Füllstandsmesssystem an. Damit kommen unsere NivuFlow Mobile Messsysteme bei allen gängigen Anwendungen zum Einsatz. Die einsetzbaren Sensoren erlauben sowohl berührungslose Messungen als auch Messungen mit benetzten Sensoren.
Auch anspruchsvollere Umgebungen können unserem NivuFlow Mobile nichts anhaben. Ob Überflutungen oder Schläge gegen das Gehäuse, NivuFlow Mobile ist hart im Nehmen und liefert zuverlässig Messdaten. Aufgrund der gekapselten bzw. vergossenen Elektronik ist das Gerät auch bei geöffnetem Deckel noch gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt. Dank Ex-Schutz sind die NivuFlow Mobile Geräte auch in Ex-Zone 1 Bereichen einsetzbar.
Das NivuFlow Mobile ist ein Langstreckenläufer. Bei einer Bestückung mit bis zu zwei Akkublocks verfügt der Messumformer einsatzabhängig über eine Standzeit von weit über einem Jahr. Gleichzeitig versorgt er die Sensoren mit Strom. Der Tausch der Akkublocks im Messumformer kann bei längeren Feldmessungen einfach und schnell selbst vorgenommen werden. Damit können auch Dauermessungen an Messstellen ohne Stromversorgung mit vertretbarem Aufwand durchgeführt werden.
Das NivuFlow Mobile kommt ohne eigenes Display aus. Dafür kann die Bedienung mit jedem Smartphone, Tablet oder Notebook erfolgen. Dies funktioniert mit jedem Standard-Webbrowser ohne Zusatzsoftware oder spezielle Apps. Bei schlechter Witterung, starker Sonneneinstrahlung oder begrenzter Zugänglichkeit zur Messstelle ist damit eine bequeme und sichere Parametrierung aus einem geschützten Bereich heraus, z.B. dem Einsatzfahrzeug, möglich. Der intuitive Menüaufbau und der Schnellstart-Assistent erlauben auch ungeübten Nutzern eine einfache Bedienung.