Deutschland
Berührungslose Durchflussmessung Fischtreppe
Fließgewässer - Sonderbauwerke
Applikation
- Betonierter Zulaufkanal, 3,0 x 2,0 m (B x H)
- Teilfüllung
- Geröllbett
Aufgabenstellung
- Durchflussmessung zur Gewährleistung einer Mindestwassermenge für den Fischaufstieg
- Keine Sensormontage auf dem Gerinneboden möglich
- Möglichst berührungslose Messung an unzugänglicher Stelle (Vandalismusgefahr)
- Mittlere Genauigkeitsanforderungen
Lösung
- Es wurde ein berührungsloses Oberflächen- Radarsystem Typ OFR im Fischtreppenzulauf unter einer Brücke installiert.
- Das System misst die durch die Sohlrauhigkeit (Geröllbett) entstehenden Oberflächenwellen in ihrer Geschwindigkeit. Aus dieser und dem ebenfalls berührungslos mit Ultraschall gemessenen aktuellen Füllstand wird die aktuelle Durchflussmenge berechnet.
- Die Durchflussmenge wird per mA-Signal auf eine vor Ort befindliche SPS übergeben, welche die Stellung des oberhalb der Messstelle befindlichen Wehrschiebers steuert.
Vorteile
- Berührungsloses Messsystem
- „Unsichtbare“ Sensoren
- Geringer Installations- und Inbetriebnahmeaufwand