HydraulicCalculator 2
- Implementierte Berechnungen nach DWA A111
- Berechnung Sonderapplikationen wie Klärschlitzen mit und ohne Rückstau, beweglichen Wehrklappen, unterströmten Schützen und anderen
- Direkter Anschluß von 2- und 3-Leiter-Sensoren
- Großes Farbdisplay für sämtliche Informationen
- Schnelle und einfache, grafisch unterstützte Inbetriebnahme
- Visuell unterstützte Prüf- und Simulationsmöglichkeiten
Problemlöser für viele hydraulische Aufgaben
Der HydraulikCalculator verfügt über integrierte, DWA-konforme Berechnungsalgorithmen zur korrekten Berechnung von Abschlagmengen an seitlich angeströmten Streichwehren sowie rückstaubehafteten Wehren. Er kompensiert damit die hydraulischen Berechnungsfehler, welche bei einfacher Berechnung nach Poleni auftreten. Ergänzende Berechnungsmethoden wie Klärschlitzausflüsse mit oder ohne Rückstau, Stauzielkorrekturen an beweglichen überströmten Wehrklappen, Ausflussmessungen unter beweglichen Plattenschiebern etc. runden das Leistungsprofil ab.
Die Programmierung erfolgt durch intuitive Ein-Hand-Bedienung mittels Dreh-Druckknopf im Kontext mit dem hochauflösenden Farbgrafikdisplay, wobei durch die direkte Eingabe in die anwendungsbezogenen grafischen Darstellungen Programmierfehler faktisch ausgeschlossen werden. Die Anzeige aller Mess- und Berechnungswerte erfolgt in gut ablesbaren Ziffernwerten sowie mit der integrierten Schreiberfunktion mit Minimal-, Mittelwert- und Maximalwertspeicher. Ein großer, integrierter Speicher ist genauso selbstverständlich wie die Anbindungsmöglichkeit des HydraulikCalculators an nachgeordnete Systeme unter Verwendung von HART, RS232/485, TCP-IP/Ethernet und ModBus TCP/RTU.
Typische Anwendungen
- Rückstaugefärdete Wehrschwellen
- Tangential angeströmte Streichwehre
- Klärschlitze mit und ohne Rückstau
- Bewegliche überströmte Wehrklappen
- Unterströmte bewegliche Schütze
- Sonderapplikationen mit individueller Durchflusskurve
- u.v.m.
Allgemein | |
---|---|
Versorgungsspannung | 100 bis 240 V AC, +10% /-15%, 47 bis 63 Hz oder 10 – 35 V DC |
Leistungsaufnahme | typisch 14 VA |
Gehäusematerial | Aluminium, Kunststoff |
Schutzart | IP20 (Schaltschrankeinbau) |
Einsatztemperatur | -20 bis +70 °C |
Lagertemperatur | -30 bis +80 °C |
max. Luftfeuchtigkeit | 80 %, nicht kondensierend |
Anzeige | 240x320 Pixel, 65536 Farbe |
Bedienung |
|
Anschluss | Stecker mit Käfigzugfederklemmen |
Eingänge |
|
Ausgänge |
|
Datenspeicher |
|
Kommunikation/Datenübertragung |
|
Technische Änderungen vorbehalten.