Durchflusssensoren

NOS Stabsensor

Artikel Nr. NOS-VX005/NOS-VX010

Für Messstellen mit rechtwinkligen Geometrien

Zum Anschluss an Messumformer NivuFlow 650. Hochgenaue Durchflussmessung mittels Laufzeitdifferenzmethode für offene Kanäle und Gewässer, v.a. Prozesswasserkanäle und natürliche Gewässer

  • Ultraschall-Laufzeitdifferenz-Sensor zum Anschluss an NivuFlow 650
  • Hydrometrie mit höchster Messgenauigkeit
  • WRAS-Trinkwasserzulassung für bestimmte Varianten
  • Messung in klaren bis leicht verschmutzten Wasser
  • 8-Pfad-Messung nach IEC 60041 (ASME PTC 18)
  • Messung in offenen Kanälen und Oberflächengewässer
  • resistentes Material für den Einsatz in verschiedensten Medien
  • bis zu 100m Kabellänge zwischen Sensor und Messumformer oder Zwischenbox
  • Einbau von oberhalb der Wasseroberfläche möglich

Die NOS Stabsensoren sind Teil eines stationären Messsystems zur kontinuierlichen Durchflussmessung und Datenspeicherung der erfassten Messwerte. Eingesetzt werden sie im Bereich von sauberen bis leicht verschmutzten Medien. Durch Ihre mechanische Konstruktion eignen sie sich besonders für den Einsatz in teilgefüllten Gerinnen mit senkrechten Gerinnewänden. Die Halterung des Sensors ist so gestaltet, dass der Sensor oberhalb des Wasserspiegels angebracht werden kann. Somit muss der Wasserspiegel zur Montage nicht abgesenkt werden. Ebenfalls entfällt der Einsatz von Tauchern.

Typische Anwendungen für den NOS Stabsensor

  • Stationäre Messungen von Durchflüssen in Kanälen unterschiedlicher Dimensionen usw.
  • Bewässerungssysteme
  • Trinkwassersysteme
  • Kühlwasser führende Zu- und Abläufe bzw. Kreislaufsysteme
  • Kläranlagenabläufe, Brauchwasserverteilung u.v.m.
  • Durchflussmessungen in der Industrie, Prozesswässer
    u.v.m.
Allgemein
Messprinzip Ultraschall Laufzeitdifferenzverfahren
Messunsicherheit Fließgeschwindigkeit (v mittel) im Pfad ±0,1 % vom Messwert
Offset Geschwindigkeit < ± 5 mm/s
Messfrequenz 1 MHz, 200 kHz bzw. 500 kHz
Schutzart IP 68
Einsatztemperatur -20 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -30 °C bis + 70 °C
Betriebsdruck drucklos
Kabellängen 10/15/20/30/50/100 m vorkonfektioniert
Erweiterungsmöglichkeit: Sensoren anschließbar an ein Erweiterungsmodul, Kabellänge zwischen Erweiterungsmodul und Messumformer max. 200 m
Gewicht (Sensorkopf) ca. 600 g
Mediumberührende Materialien Stabsensor/Einstecksensor/Einschraubsensor:
Edelstahl 1.4571, CFK (Carbon), Viton ®
Stablänge 500 oder 1000 mm; über Gewinde verlängerbar

Technische Änderungen vorbehalten.

Montageanleitung Rev.04 "Laufzeitsensoren"


Passendes Produkt nicht gefunden?

Noch nicht das passende Produkt gefunden? Dann nutzen Sie unseren Anwendungskonfigurator, der Sie Schritt für Schritt zum Durchlussmesssystem führt.

 

Auch bei Ihrer individuellen Messstelle helfen wir Ihnen gerne weiter. Bitte füllen Sie dazu unseren Fragebogen aus.

 

Produktberatung

Sie möchten bestens über unsere Produkte informiert werden? Unsere Spezialisten erarbeiten gerne mit Ihnen gemeinsam die perfekte Systemlösung für Ihre Anwendung.

Service

Sie haben Fragen zu NIVUS-Produkten bei Ihnen im Einsatz – dann sind Sie bei der Hotline genau richtig.

Guten Tag
Gerne sind wir bei Fragen rund um Wasser und Digitalisierung für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail-Nachricht.
Team NIVUS
Im Täle 2
75031 Eppingen