Sonstiges Zubehör

Regenmesser

Artikel Nr. RM 20X

zur Erfassung der Niederschlagsmenge

Regenmesser zur Erfassung der Niederschlagsmenge sowie mobile Datenübertragung zum NIVUS WebPortal mit umfangreichen Möglichkeiten zur Auswertung, Überprüfung und Alarmierung

  • Extrem lange Akkustandzeit von bis zu 5 Jahren 
  • Typ 202 mit Heizung auch für Winterbetrieb 
  • Mobilfunk-Übertragung zum NIVUS WebPortal mit umfangreichen Möglichkeiten zur Auswertung, Überprüfung und Datenweiterleitung bis hin zur Alarmierung

Der Regenmesser erfasst den auf die Erde fallenden Niederschlag in flüssiger Form als Regen. Bei der Gerätevariante mit integrierter Heizung wird auch Niederschlag in fester Form als Hagel und Schnee erfasst. Der Korpus des Regenmessers besteht aus Edelstahl, das mitgelieferte Sieb verhindert ein Verschmutzen der Tropfeinrichtung durch Blätter oder Vogelkot.

Für den Winterbetrieb gibt es die Variante Typ RM 202 mit einer elektronisch geregelten Heizung, die über eine externe Spannungsversorgung betrieben wird. 

Die Messung erfolgt über das Prinzip der Kippwaage. Hierbei wird über einen Reed-Schalter je ein Impuls von 0,1 mm bei Niederschlag ausgelöst. Dieser Impuls wird extern auf einen Zähler weitergeleitet oder andere Protokolliertechnik geführt werden.

Bei der Ausführung mit Datenlogger werden die Kippwaagenimpulse nach Datum und Zeit auf dem Logger gespeichert. Dank des leistungsstarken internen Akkus kann dieser Datenlogger über eine extrem lange Zeit völlig autark und netzspannungsunabhängig betrieben werden.Der Datenlogger wählt sich automatisch in das aktuell stärkste GSM Netz ein und überträgt die Messwerte zum NIVUS WebPortal.

Im NIVUS WebPortal selbst stehen vielfältige Möglichkeiten zur Auswertung, Statusüberprüfung und Datenweiterleitung bis hin zur Alarmierung zur Verfügung.

Typische Anwendungen für den Regenmesser

  • Erfassung von Regenmengen
  • Schneefallmessungen
  • Ermittlung von Zusatzinformationen bei Durchflussmesskampagnen und Fremdwasserermittlungen
Allgemein
Auffangfläche 200 cm²
Fassungsvermögen der Kippwaage 2 cm³
Intensität max. 11 mm/min
Auflösung 0,1 mm Niederschlag
Genauigkeit Ausgang 1 bei 0 - 11 mm/min ±3 %
Umgebungstemperatur ohne Heizung 0 bis 60 °C
mit Heizung -25 bis 60 °C
Gewicht 3,3 kg

Technische Änderungen vorbehalten.

Ausgangssignal 1
Impulslänge 125 ms
Impulsfrequenz 0 bis 2 Hz
Versorgungsspannung 5 bis 24 V DC
Ruhestrom (kein Niederschlag) 50 µA
Impulsstrom 80 mA
Ra max. 10 kOhm (Ra an der Schnittstelle (Vcc = 5V))
Rv (Vorwiderstand im RM) 100 Ohm

Technische Änderungen vorbehalten.

Ausgangssignal 2
Impulslänge 50 ms
Impulsfrequenz 0 bis 2 Hz
Schaltleistung 0 bis 2 Hz
Schaltspannung 42 V

Technische Änderungen vorbehalten.

Heizung (optional)
Spannung 24 V DC
Einschalttemperatur 5 °C
Hysterese 2 °C
Heizleistung 48,5 W

Technische Änderungen vorbehalten.

Netzteil Typ RMT0Z NTH01 (optional)
Primär 85 - 265 V AC
Sekundär 24 V DC
Leistungsaufnahme 60 W
Schutzart IP65

Technische Änderungen vorbehalten.

Betriebsanleitung für Regenmesser

Betriebsanleitung für Messgerät Regenmesser

Konformitätserklärung Regenmesser


Passendes Produkt nicht gefunden?

Produktberatung

Sie möchten bestens über unsere Produkte informiert werden? Unsere Spezialisten erarbeiten gerne mit Ihnen gemeinsam die perfekte Systemlösung für Ihre Anwendung.

Service

Sie haben Fragen zu NIVUS-Produkten bei Ihnen im Einsatz – dann sind Sie bei der Hotline genau richtig.

Guten Tag
Gerne sind wir bei Fragen rund um Wasser und Digitalisierung für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail-Nachricht.
Team NIVUS
Im Täle 2
75031 Eppingen