Wir bei NIVUS möchten Ihnen eine moderne und intuitive Website bieten, doch wie es scheint ist Ihr Browser (###BROWSER###) veraltet. Für die richtige Darstellung auf der NIVUS-Website, einen höheren Bedienkomfort und eine höhere Sicherheit empfehlen wir Ihren Browser zu aktualisieren.
Der Begriff Fremdwasser bezeichnet Wasser in Abwasseranlagen, welches nicht bestimmungsgemäß eingeleitet wurde, z.B. über undichte Kanäle eindringendes Grundwasser. Abwasserbehandlungsanlagen werden durch Fremdwasser aufgrund des erhöhten Wasseraufkommens unnötig belastet. Zur Reduzierung von kommunalen Ausgaben und im Rahmen des Gewässerschutzes sollte Fremdwasser minimiert werden.
Fremdwassermesskampagne
Planung und Durchführung der Messkampagne aus einer Hand
Konzeptionierung einer Messkampagne zur detaillierten Fremdwasseranalyse
Ortsbegehung und Messstellenbesichtigung
Festlegung der erforderlichen Messtechnik zur Niederschlagsmessung
(geeignet zur Durchflussmessung für geringe Teilfüllmengen)
Wartung und Betreuung der Messstelle
Rückbau der Messstellen
Messkampagnenbegleitende Datenanalyse und –plausibilisierung
Detaillierte Fremdwasserauswertung
Fremdwassermessung - Daten
Grundlagendaten zur Erstellung eines Fremdwasser-Sanierungskonzeptes
Hochaufgelöste Einzelmesswerte
Aus Einzelmesswerten gebildete Stunden- und Tageswerte (Statistikwerte)
Darstellung der Messergebnisse als Tages- und Wochenganglinien
Vollständige Dokumentation der Messpunkte
Anfertigung einer umfassenden Fotodokumentation der Messstellen
Anfertigung der detaillierten Fremdwasserauswertung mit Erläuterungen
in Anlehnung an DWA Merkblatt DWA-M 182
Ausweisung des Fremdwasserabflusses für jeden Messpunkt (Teileinzugsgebiete) sowie des jeweiligen Fremdwasseranteils (FWA) und Fremdwasserzuschlags (FWZ)
Zusätzliche Unterscheidung des Fremdwasseranfalls in Werktage und
Wochenende sowie Messmonat
Nach den „Förderrichtlinien Wasserwirtschaft 2015 – FrWw 2015“ werden Ausgaben für Konzeptionen zur Fremdwassersanierung mit 50 % der Kosten gefördert. Quelle: Umweltministerium Baden-Württemberg
Tabellarische Darstellung des Fremdwasseranfalls als Abflusskomponente des Trockenwetterabflusses
Mittlere Trockenwettertagesgänge
Überprüfung von Drosseleinrichtungen
Fremdwasserermittlung und Überprüfungen von Drosseleinrichtungen bieten wechselseitig wichtige Informationen zur hydraulischen Belastung von Kanalnetzen und Kläranlagen.
Überprüfung der Drosseleinrichtung gemäß Eigenkontrollverordnung (EKVO)
Förderung
Förderung durch das Land Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg fördert die Ausgaben für Konzeptionen und Untersuchungen zur Fremdwassersanierung mit 50%. (FrWw 2015-Az.: 5-8907.00/5, Nr. 10.2.4 i.V.m Nr. 11.2). Messungen des Fremdwasserabflusses bilden dabei eine wichtige Grundlage der Planung und Umsetzung von Fremdwassersanierungen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.