Füllstandssensoren
NivuLink RadarNeu
Artikel Nr. NLRAutarker Füllstandssensor mit integriertem Gateway zur Datenübertragung
Intelligenter, batteriebetriebener IoT-Füllstandssensor mit modernster Radarmesstechnik ohne Blockdistanz. Kompakte Lösung - Sensorik, Batterien und Übertragung in einem robusten Gehäuse. Zuverlässige Datenübertragung via LTE-M/ NB-IoT.
Präzise Füllstandsmessung mit innovativer Radartechnologie
Der batteriebetriebene, kompakte Füllstandsradar mit integrierter Datenübertragung erweitert das NIVUS-Portfolio um eine einfache, zuverlässige und langlebige Lösung. Basierend auf unserer hochpräzisen Radar-Messtechnik bietet der Sensor selbst bei kürzesten Messzyklen im Sekundentakt außergewöhnlich lange Standzeiten. So erreichen beispielsweise wir eine Standzeit von 14 Jahren bei einer Messung pro Minute und einer Datenübertragung pro Stunde.
Zuverlässige Ereigniserkennung
Verpassen Sie kein Ereignis mehr. Der Füllstandsradar verfügt über einen integrierten Eventbetrieb, der Sie bei relevanten Pegelständen oder Veränderungen sofort benachrichtigt.
Flexible Datenübertragung und -verwaltung
Die Datenübertragung erfolgt sicher und zuverlässig über das Mobilfunknetz. Sowohl das Datenmanagement als auch die Parametrierung des Sensors lassen sich bequem vom Laptop oder Smartphone aus über das intuitive NIVUS WebPortal vornehmen.
Vielseitiger Einsatz für unterschiedlichste Anforderungen
Der batteriebetriebene Füllstandsradar eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der autarken Pegelmessung in Flüssen bis hin zur Füllstandserfassung in Regenüberläufen, Stauraumkanälen und Starkregenfrühwarnsystemen.
Die Status-LED ermöglicht ein schnelles Beurteilen des Systems vor Ort. Modernste OTA-Programmierung und Cloud-Konnektivität. Ereignisbasierte Speicher und Übertragungszyklen ermöglichen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Datendichte und Batteriestandzeit.
Hohe Flexibilität bei schwierigen Messstellen durch zusätzliche externe Antenne.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Batteriekapazität 14 Jahre (Messung: 1/min, Datenübertragung: 1/h)
- Integrierter Eventbetrieb für rechtzeitige Ereigniserkennung
- Zuverlässige Datenübertragung über Mobilfunknetz
- Einfache Konfiguration und Datenverwaltung über NIVUS WebPortal
- Vielseitiger Einsatz für unterschiedliche Anforderungen
- Hochgenaue Messung bis zu 8m ohne Blockdistanz
Allgemein | |
---|---|
Messbereich | 0 … 8 m |
Blockdistanz | 15 cm |
Betriebszeit | 14 Jahre bei 1 min/1 h (Messzyklus/Datenübertragung) |
Messunsicherheit | +/− 2 mm |
Gewicht | 410 g leer / 910 g (Vollausstattung) |
Schutzart | IP68 |
Messprinzip | Radar, 60 GHz |
Datenübertragung | LTE-M, NB-IoT |
Betriebstemperatur | −20 °C bis +60 °C |
Ex-Zulassung | ATEX Zone 1 |
Technische Änderungen vorbehalten.