Wir bieten spannende Fachseminare zu unterschiedlichsten Themen an. Die Teilnehmer/innen werden hierbei umfassend über aktuelle Themen informiert.
Derzeit sind folgende Fachseminare geplant:
Fachseminar – Fremdwasser im Kanal
Termin: 20. März 2023
Fremdwasser, das ungewollt ins Kanalnetz eindringt, hat viele negative Folgen. Sowohl Kanäle als auch Kläranlagen werden durch das unerwünschte Eindringen von Fremdwasser belastet, wodurch den Betreibern unnötige Kosten entstehen. Beispielsweise müssen Pumpwerke das zusätzliche Wasser transportieren. Dies verursacht einen Anstieg der Energiekosten. Ebenso steigen die Investitionskosten, die beim Bau von neuen Anlagen getätigt werden, weil die entsprechenden Anlagen größer dimensioniert werden müssen oder zusätzliche Entlastungsbauwerke benötigt werden. Im Rahmen unseres Fachseminars erhalten Sie deshalb wertvolle Informationen, um dem Eindringen von Fremdwasser gezielt entgegenwirken zu können.
Veranstaltungsdauer: 12.00 – 15.30 Uhr (inkl. Mittagessen ab 12 Uhr)
Veranstaltungsort: NIVUS GmbH, Im Täle 2, 75031 Eppingen
Unsere Fachseminare bieten wir auch an externen Veranstaltungsorten im Rahmen unserer Campus on Tour Veranstaltungen an. Alle Termine finden Sie in Kürze hier.
Inhalte:
- Definition des Begriffs „Fremdwasser“ gemäß Merkblatt DWA-M 182
- Herausforderungen durch Fremdwasser
- Methoden zur Ermittlung von Fremdwasser
- Lösungen zur kontinuierlichen Überwachung von Fremdwasser
Preis: 90 € pro Person
Fachseminar – Überprüfung von Drosselorganen
Termin: 23. März 2023
Fehlerhaft eingestellte Drosselorgane können zahlreiche negative Folgen haben. Sowohl Kanäle, Kläranlagen als auch Sonderbauwerke werden durch zu viel eingeleitetes Wasser unnötig belastet. Dies beeinträchtigt den reibungslosen Betrieb der jeweiligen Anlage. Auch die Investitionskosten können durch den Bau von zusätzlich benötigten Sonderbauwerken unnötig steigen. Des Weiteren wird unsere Umwelt durch den fehlerhaften Betrieb von Drosselorganen in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen unseres Fachseminars informieren wir Sie deshalb über relevante Punkte rund um Drosselorgane.
Veranstaltungsdauer: 9.00 – ca. 12.30 Uhr (inkl. Mittagessen ab 12 Uhr)
Veranstaltungsort: NIVUS GmbH, Im Täle 2, 75031 Eppingen
Unsere Fachseminare bieten wir auch an externen Veranstaltungsorten im Rahmen unserer Campus on Tour Veranstaltungen an. Alle Termine finden Sie in Kürze hier.
Inhalte:
- Drosselorgane im Überblick
- Funktionen und Überprüfung von Drosselorganen
- Kanalnetzsteuerung
Preis: 90 € pro Person
Über Ihre Anmeldung per Email campus@nivus.com oder über unser Anmeldeformular freuen wir uns.
Alle Preise sind Nettopreise. Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
- Schulungsunterlagen
- Verpflegung, bestehend aus Mittagessen, Snacks und Getränken
- Teilnahmezertifikat
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Zimmerreservierung. Sowohl Fahrtkosten als auch Übernachtungskosten sind nicht im Preis enthalten.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch (07262 9191 828) oder per Email (campus@nivus.com).

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Nicole Reimold
Leitung NIVUS Campus
Tel.: 07262 9191 828
Email: campus@nivus.com
Seminaranmeldung und Teilnahmebestätigung
Für alle Seminare des NIVUS Campus ist eine schriftliche Anmeldung notwendig. Eine schriftliche Teilnahmebestätigung und weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Preise
Alle Preise sind Nettopreise und gelten pro Teilnehmer. Bei Buchung von mehreren Schulungstagen oder mehreren Personen einer Kommune oder einer Firma bieten wir Vergünstigungen an.
Stornierung
Eine schriftliche Stornierung bis eine Woche vor dem Veranstaltungstermin ist kostenfrei. Bei einer späteren Stornierung sowie bei Nichterscheinen zum Seminar ohne vorherige Stornierung ist die NIVUS GmbH berechtigt, 50% der Seminargebühr in Rechnung zu stellen. Selbstverständlich besteht jedoch immer die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
Seminarunterlagen
Soweit den Teilnehmern Unterlagen, PowerPoint-Folien oder sonstige Arbeitsmaterialien ausgehändigt werden, unterliegen diese dem Urheberrecht und dürfen ohne Genehmigung der Autoren weder ganz noch in Teilen vervielfältigt oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Seminarunterlagen werden ausschließlich den Teilnehmern der NIVUS Campus-Seminare zur eigenen Verwendung zur Verfügung gestellt.