Wir bei NIVUS möchten Ihnen eine moderne und intuitive Website bieten, doch wie es scheint ist Ihr Browser (###BROWSER###) veraltet. Für die richtige Darstellung auf der NIVUS-Website, einen höheren Bedienkomfort und eine höhere Sicherheit empfehlen wir Ihren Browser zu aktualisieren.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. By using the website you agree to the terms and conditions of the privacy policy.
Umfangreiche Grundlagendatenerhebung zur Schmutzfrachtmodellierung
Aufgabenstellung
Portabler Probenehmer / 24-Std-Mischprobe
Einrichtung von 16 portablen Durchflussmess-stellen und 3 Niederschlagsmessungen sowie Betreuung von 17 stationären, kundeneigenen Füllstands- und Durchflussmessungen für 3 Monate
Kalibrierung von 50 stationären, kundeneigenen Füllstands- und Durchflussmessstellen sowie 5 Niederschlagsmessungen
Einrichtung und tägliche Betreuung von 5 Probenehmern über einen begrenzten Zeitraum innerhalb des Projektes
Schaffung der Datengrundlage zur Schmutzfrachtberechnung zur Kanalnetz- und Kläranlagenoptimierung
Planung / Konzeption
Erstellung eines Ablaufplanes zur Einrichtung und Inbetriebnahme der portablen Durchflussmessungen, Niederschlagsmessstellen und Probenehmer
Vorbesichtigung und Festlegung der portablen Messpunkte im Kanalnetz unter Berücksichtigung der relevanten Einzugsgebiete
Vorbesichtigung der kundeneigenen Messgeräte zur Festlegung der Vergleichsmesspunkte
Erstellung eines Ablaufplans zur Kalibrierung der kundeneigenen Füllstands- und Durchflussmessungen sowie der Regenschreiber
Durchführung
Einbau der portablen Durchflussmesstechnik zum vereinbarten Projektstart (ca. 7 Werktage)
Kalibrierung der kundeneigenen Durchfluss- und Füllstandsmessungen zum vereinbarten Projektstart (ca. 7 Werktage)
In der Startphase des Projekts: wöchentliche Wartung der 16 portablen und 17 stationären kundeneigenen Messungen.
Nach Freigabe durch den Auftraggeber: 14-tägliche Wartung (Datensicherung, Akkuwechsel, Sichtkontrolle, Funktionsprüfung und ggf. Reinigung der Sensorik; Besprechung von Messdaten und Projektstatus)
Unter Berücksichtigung der Wettervorhersage: kurzfristiger Einbau und Inbetriebnahme der 5 Probenehmer mit anschließender täglicher Betreuung und Probenübergabe an Kundenlabor
Nach Erreichen des Messzieles und Freigabe durch den Auftraggeber: Ausbau der Messtechnik
Daten
Rohdatenimport der portablen sowie der kundeneigenen Messungen zur ständigen Verfügbarkeit in eine Datenbank
Laufende Daten- und Plausibilitätsprüfung
14-tägliche Bereitstellung von Messdaten für den Auftraggeber
Datenübergabe
Detaillierte Messstellendokumentation
Detaillierte Dokumentation der Datenauswertung
Einpflegen der Laborergebnisse des Auftraggebers in die Dokumentation
Übergabe der Messdaten im benötigten Format (*.txt, *.xls, *xlsx, ....)
Darstellung der Messdaten als Tages- und Wochenganglinien (*.pdf)
Projektabschluss-CD (DVD): einfache visuelle Darstellung aller Messergebnisse mit allen relevanten Informationen
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.