Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.
Robustes Messsystem, bestehend aus Pegeltransmitter und Pegelsonde, zur Datenübertragung über GPRS an das servergestützte Internetportal „D2W“ (Device to Web).
Das Mess- bzw. Datenerfassungssystem Pegeldatensammler dient zur Pegelmessung und erfasst analoge Messwerte von NIVUS-Drucksonden. Das Pegelmesssystem arbeitet netzunabhängig. Die Versorgung des Sensors und der Funkübertragung übernehmen hochwertige Lithiumbatterien, die eine lange Standzeit (Standard sind hier 10 Jahre) des Systems ermöglichen. Die erfassten Daten einer Pegelmessung werden auf einem Flash-Speicher hinterlegt und über ein integriertes Quad-Band Modem via GPRS an das servergestützte Internetportal Device to Web (D2W) übertragen.
Über dieses Internetportal können die Einstellungen für die Kommunikation und Datenverarbeitung sowie die Geräteeinstellungen des Pegeldatensammlers vorgenommen werden. Ein großer Vorteil des Messsystems ist, dass generell alle 2-Leitersensoren über Klemmen an den Pegeldatensammler anschließbar sind. Somit ist der Anwender in der Lage, den optimalen Sensor für die entsprechende Applikation auszuwählen und dann mit dem Pegeldatentransmitter zu einem kompletten System zu verbinden.
Allgemein | |
---|---|
Spannungsversorgung | Lithiumbatterie 3,6 Volt / 13 Ah für Sensorversorgung und Funkübertragung |
Typische Standzeit | Bei stündlichem Speicherzyklus und mit Drucksonden Übertragung 1 mal pro Tag: ca. 10 Jahre |
Gehäuse | Material: Edelstahl / Kunststoff Gewicht: ca. 1800 g (ohne Pegelsonde) Abmessungen: 406 mm / ø 48,3 mm; passend für 2" Pegelrohre Schutzklasse: IP 68 |
Einsatztemperatur | -20 °C bis +60 °C |
Lagertemperatur | -30 °C bis +85 °C |
max. Luftfeuchtigkeit | 80 %, nicht kondensierend |
Anzeige | Rote LED (Statusanzeige) zur Signalisierung der Betriebszustände und Fehlermeldungen |
Bedienung | Magnetschalter zur Aktivierung des Messsystems |
Eingänge | 4 - 20 mA für externen Sensor in 2-Leitertechnik (Drucksonde / Kompaktecholot) |
Ausgänge | Spannungsversorgung 15 - 17,3 Volt DC, max. 66 mA für Sensoren in 2- Leiter-Technik (Drucksonde) |
Speicherzyklus | 1 bis 60 Minuten |
Datenspeicher | Interner Flash-Speicher bis zu 70 Tage bei 60 Min. Aufzeichnungszyyklus |
Technische Änderungen vorbehalten.
Pegeldatensammler zur Grundwasserpegelmessung mit automatischer GPRS Datenübertragung
Betriebsanleitung für intelligenten Pegeldatensammler