Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.
Der Schwimmerschalter kann mittels einer Verschraubung direkt im Behälter eingebaut oder bei offenen Behältern von oben eingeführt werden. Bei Einführung von oben erfolgt die Festlegung des Schaltpunktes mit einem Beschwerungsgewicht.
Der Schwimmerschalter selbst besteht aus einem widerstandsfähigen Kunststoffgehäuse. Der quecksilberfreie leistungsstarke Mikroschalter ist vollkommen dicht eingegossen.
Das Schwimmergehäuse selbst beinhaltet mehrere, voneinander getrennte Luftkammern. Dadurch ist der Schalter auch bei mechanischer Beschädigung nahezu unsinkbar.
Allgemein | |
---|---|
Kabel | Länge: 5 m, 10 m und 20 m Material: Butyl-Kautschuk Typ: 3 x 0,75², hochflexibel |
Einbaulage | beliebig |
Schaltwinkel | 65° |
Gehäuse | Material: ABS Gewicht: 345 g Beschwerung: 300 g Schutzklasse: IP 68 |
Auftrieb | 0,5 |
Ex-Zulassung | II 2 G Ex ib IIB T4 |
Einsatztemperatur | -5 °C bis +60 °C |
Lagertemperatur | -10 °C bis +70 °C |
Ausgang | 1 potentialfreier Wechselkontakt, belastbar bis 230 V AC / 5 A (Ex: 0,2A bei max. 30 V) |
Technische Änderungen vorbehalten.
Schwimmerschalter zur Füllstandsüberwachung von Flüssigkeiten und für die direkte Pumpensteuerung
EG Baumusterprüfbescheinigung Grenzstandsonden und Überspannungsschutzelemente