Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.
Der Clamp On Sensor ist Teil eines stationären Messsystems zur kontinuierlichen Durchflussmessung und Datenspeicherung der erfassten Messwerte.
Er wird zur Messung des Durchflusses sauberen bis leicht verschmutzten Medien in vollgefüllten Rohren unterschiedlichster Abmessungen eingesetzt.
Durch die Aufschnalltechnik ist der Sensor nicht mediumberührend und daher hervorragend für den Einsatz in Trinkwasserbereichen geeignet. Da die Clamp-On-Sensoren das Medium nicht berühren, sind Messungen sehr einfach und mit sehr geringem Aufwand innerhalb kürzester Zeit durchführbar. Dies gilt sowohl für hohe Drücke als auch für aggressive und abrasive Medien.
Der Clamp-On-Sensor misst mittels Ultraschall nach dem Prinzip der Laufzeitdifferenz. Dieses ermöglicht einen vielseitigen Einsatz mit hochgenauen Messergebnissen. Durch abgestimmtes Installationsmaterial ist das System ideal für die Nachrüstung oder den Ersatz von bestehenden Durchflussmessungen.
Allgemein | |
---|---|
Messprinzip | Ultraschall-Laufzeitdifferenz (Transit-Time) als Aufschnallsystem |
Rohrdurchmesser | 50 - 6000 mm (DN 50 - DN 6000) |
Messunsicherheit | Fließgeschwindigkeit (v mittel) im Pfad ± 0,1 % vom Messwert Offset Geschwindigkeit ± 5 mm |
Messfrequenz | 1 MHz, andere Frequenzen auf Anfrage |
Messbereich | -10 m/s bis +10 m/s |
Schutzart | IP 68 |
Lagertemperatur | -30 °C bis +80 °C (nicht kondensierend) |
Einsatztemperatur | -30°C ≤ TA ≤ +80°C Ex-Variante - 40°C ≤ TA ≤ 80°C |
zulässige Mediumtemperatur | 0°C bis +80°C |
Kabellängen | 7/10/15/20/30/50 m Erweiterungsmöglichkeit: anschließbar an NivuFlow Erweiterungsmodul, Kabellänge zwischen Modul und Messumformer max. 200 m |
Sensoranbindung | Durchgehendes vorkonfektioniertes Kabel |
Nullpunktdrift | absolut nullpunktstabil |
Mediumberührende Materialien | PEEK und Edelstahl |
Technische Änderungen vorbehalten.
Fließgeschwindigkeitssensor für Laufzeitdifferenzmessung in Aufschnalltechnik
NIC0 K1L0