Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.
Die CSM Fließgeschwindigkeitssensoren sind zur kontinuierlichen Messung in leicht bis stark verschmutzen Medien geeignet.
Die Rohrsensoren sind zur Befestigung über Stutzen von außen an Rohren konzipiert. Sie bilden in Kombination mit Messumformern wie z.B. NivuFlow Mobile 750 sowie einer externen Füllstandmessung ein komplettes Durchflussmesssystem.
Allgemein | |
---|---|
Messprinzip | Ultraschall-Kreuzkorrelation mit realer Fließprofilmessung |
Messfrequenz | 1 MHz |
Schutzart | IP68 |
Ex-Zulassung | optional II 2G Ex ib IIB T4 Gb (ATEX) Ex ib IIB T4 Gb (IEC EX) |
Einsatztemperatur | -40 °C bis +80 °C -40 °C bis +80 °C bei Einsatz der Sensoren in Ex Zone 1 |
Lagertemperatur | -30 °C bis +70 °C |
Betriebsdruck | max. 16 bar |
Kabellängen | 7 m + 15 m |
Messbereich | -100 cm/s bis +600 cm/s |
Anzahl der Scanschichten | max. 16 |
Nullpunktdrift | absolut nullpunktstabil |
Einstrahlwinkel zur Waagrechten | 20° oder 45° |
Messunsicherheit | für 0,05≤|V|≤0,5 m/s: E_v=0.5/|V| [%] für |V|>0,5 m/s: E_v=1 % |
Technische Änderungen vorbehalten.
Technische Beschreibung für Korrelationssensoren und externe Elektronikbox
Anleitung für die technisch richtige und sichere Montage
EG Baumusterprüfbescheinigung System Sensorfamilie inkl. Ergänzungen