Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um NIVUS - Produktneuheiten, Sonderaktionen, Veranstaltungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.
Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie war es der Freiwilligen Feuerwehr in Eppingen und den Teilgemeinden nicht möglich, einen ordentlichen Übungsbetrieb durchzuführen.
Ab dem 1. September ist es den Wehren in Baden-Württemberg wieder erlaubt, Übungen durchzuführen. Allerdings muss dabei der erforderliche Abstand von 1,50 m eingehalten werden, oder es müssen Gesichtsmasken getragen werden.
Für die notwendigen Übungen der Wehren ist daher die Abdeckung von Mund und Nase gefordert, da der Abstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann.
Das Mühlbacher Unternehmen NIVUS GmbH überreichte der Freiwilligen Feuerwehr 350 Schlauchtücher, damit jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau im Stadtgebiet mit einem funktionierenden Geschichtsschutz ausgestattet werden kann. Damit steht dem Start der Übungen im September nichts mehr im Wege. „Wenn wir mit einer Spende unsere freiwilligen Helfer schnell und unkompliziert unterstützen können, dann ist das für uns natürlich Ehrensache“, so Marcus Fischer, Geschäftsführer der NIVUS GmbH.